Heimatdienst

Heimatdienst
Hei|mat|dienst 〈m. 1; Mil.〉 Dienst eines Soldaten in der Heimat während des Krieges ● zum \Heimatdienst abkommandiert werden

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kärntner Heimatdienst — (KHD) Zweck: Parteifreie patriotische Bürgerinitiative Vorsitz: Josef Feldner Gründungsdatum: 24. Jänner 1957 Mitgliederzahl …   Deutsch Wikipedia

  • Bundeszentrale für Heimatdienst — Logo der bpb Das Gebäude der Bundeszentrale in Bonn Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) wurde am 25. November 1952 als Bundeszentrale für Heimatdienst in der …   Deutsch Wikipedia

  • Bundeszentralstelle für Heimatdienst — Logo der bpb Das Gebäude der Bundeszentrale in Bonn Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) wurde am 25. November 1952 als Bundeszentrale für Heimatdienst in der …   Deutsch Wikipedia

  • Kärntner Heimatdienst (K.H.D.) — Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Erster Weltkrieg 1.2 Nationalsozialismus 2 Neugründung 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Österreichischer Heimatdienst — Der Österreichische Heimatdienst war eine Propagandainstitution im Vorfeld der Entstehung der Vaterländischen Front. Er sollte die Propaganda der Regierung Dollfuß in Bezug auf „Funk, Film, persönliche Einflussnahme des Bundeskommissärs (für den… …   Deutsch Wikipedia

  • Ostkolleg der Bundeszentrale für Heimatdienst — Das Ostkolleg der Bundeszentrale für Heimatdienst war eine Lehreinrichtung, die 1957 gegründet wurde und bei der Bundeszentrale für Heimatdienst angesiedelt war, der späteren Bundeszentrale für politische Bildung. Sitz war Köln. Später wurde das… …   Deutsch Wikipedia

  • Kärntner Heimatdienst — The Kärntner Heimatdienst (KHD Carinthian Homeland Service) is a far right and radical nationalist association in the Austrian state of Carinthia.The KHD has a long tradition of aggressive anti Slovene, anti Slavic, anti semitic, and anti… …   Wikipedia

  • Zentrale für Heimatdienst — Mitarbeiter des Amtes Blank vor der Ermekeilkaserne. Von links nach rechts: Gerhard Loosch, Ernst Wirmer, Theodor Blank, Wolfgang Holtz, Adolf Heusinger. Das Amt Blank (auch Dienststelle Blank genannt), war von Oktober 1950 bis 1955 die… …   Deutsch Wikipedia

  • Hannah Vogt — Hannah Adelheid Charlotte Vogt (* 3. März 1910 in Berlin Charlottenburg; † 13. Februar 1994 in Göttingen) war eine deutsche Autorin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 Literatur über Hannah Vogt …   Deutsch Wikipedia

  • Heimatbund Allgäu — Der Heimatbund Allgäu ist der gemeinnützige Dachverband der Vereine und Gruppen, die im Allgäu Heimatpflege im weitesten Sinne betreiben (Landschafts und Naturschutz, Denkmal und Brauchtumspflege sowie von Tracht, Musik und Laienspiel,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”